Ergebnis
Sitze
Wahlbeteiligung
Gewinne und Verluste
Grafik
Tabelle
Graphen
Schriftgröße

Stadt Oberhausen
Ratswahl 25.05.2014
Gewinne und Verluste Gesamtergebnis

172 von 172 Schnellmeldungen

Ratswahl 25.05.2014 Ratswahl 30.08.2009 Bundestagswahl 22.09.2013
Ergebnis Gewinne und Verluste Ergebnis Gewinne und Verluste
Wahlberechtigte 165.717 167.726 -2.009 155.788 +9.929
Wähler 72.419 77.399 -4.980 108.055 -35.636
43,70 % 46,15 % -2,45 % 69,36 % -25,66 %
gültige Stimmen 70.604 76.028 -5.424 106.539 -35.935
97,49 % 98,23 % -0,73 % 98,60 % -1,10 %
SPD 27.536 33.462 -5.926 44.438 -16.902
39,00 % 44,01 % -5,01 % 41,71 % -2,71 %
CDU 23.187 22.774 +413 31.506 -8.319
32,84 % 29,95 % +2,89 % 29,57 % +3,27 %
GRÜNE 6.071 7.888 -1.817 6.874 -803
8,60 % 10,38 % -1,78 % 6,45 % +2,15 %
DIE LINKE 5.640 6.492 -852 8.656 -3.016
7,99 % 8,54 % -0,55 % 8,12 % -0,13 %
FDP 1.997 5.344 -3.347 3.288 -1.291
2,83 % 7,03 % -4,20 % 3,09 % -0,26 %
DIE VIOLETTEN 117 0 +117 0 +117
0,17 % 0,00 % +0,17 % 0,00 % +0,17 %
BOB 6.056 0 +6.056 0 +6.056
8,58 % 0,00 % +8,58 % 0,00 % +8,58 %
Sonstige 0 68 -68 11.777 -11.777
0,00 % 0,09 % -0,09 % 11,05 % -11,05 %

Ratswahl 30.08.2009: Sonstige = NPD
Bundestagswahl 22.09.2013: Sonstige = PIRATEN, NPD, REP, Bündnis 21/RRP, Volksabstimmung, ÖDP, MLPD, BüSo, PSG, AfD, BIG, pro Deutschland, DIE RECHTE, FREIE WÄHLER, Partei der Nichtwähler, PARTEI DER VERNUNFT, Die PARTEI