Übersicht
Ergebnis
Wahlbeteiligung
Gewinne und Verluste
Grafik
Tabelle
Graphen
Schriftgröße

Stadt Oberhausen
Ratswahl 25.05.2014
Gewinne und Verluste 05 Schlad

6 von 6 Schnellmeldungen

Ratswahl 25.05.2014 Ratswahl 30.08.2009 Bundestagswahl 22.09.2013
Ergebnis Gewinne und Verluste Ergebnis Gewinne und Verluste
Wahlberechtigte 5.650 5.727 -77 5.361 +289
Wähler 2.389 2.505 -116 3.545 -1.156
42,28 % 43,74 % -1,46 % 66,13 % -23,84 %
gültige Stimmen 2.346 2.468 -122 3.494 -1.148
98,20 % 98,52 % -0,32 % 98,56 % -0,36 %
SPD 988 1.200 -212 1.525 -537
42,11 % 48,62 % -6,51 % 43,65 % -1,54 %
CDU 716 685 +31 945 -229
30,52 % 27,76 % +2,76 % 27,05 % +3,47 %
GRÜNE 164 240 -76 214 -50
6,99 % 9,72 % -2,73 % 6,12 % +0,87 %
DIE LINKE 201 215 -14 324 -123
8,57 % 8,71 % -0,14 % 9,27 % -0,70 %
FDP 61 128 -67 81 -20
2,60 % 5,19 % -2,59 % 2,32 % +0,28 %
BOB 216 0 +216 0 +216
9,21 % 0,00 % +9,21 % 0,00 % +9,21 %
Sonstige 0 0 +0 405 -405
0,00 % 0,00 % +0,00 % 11,59 % -11,59 %

Bundestagswahl 22.09.2013: Sonstige = PIRATEN, NPD, REP, Bündnis 21/RRP, Volksabstimmung, ÖDP, MLPD, BüSo, PSG, AfD, BIG, pro Deutschland, DIE RECHTE, FREIE WÄHLER, Partei der Nichtwähler, PARTEI DER VERNUNFT, Die PARTEI