Übersicht
Ergebnis
Wahlbeteiligung
Gewinne und Verluste
Grafik
Tabelle
Graphen
Schriftgröße

Stadt Oberhausen
Ratswahl 25.05.2014
Gewinne und Verluste 07 Dümpten

7 von 7 Schnellmeldungen

Ratswahl 25.05.2014 Ratswahl 30.08.2009 Bundestagswahl 22.09.2013
Ergebnis Gewinne und Verluste Ergebnis Gewinne und Verluste
Wahlberechtigte 6.064 6.236 -172 5.708 +356
Wähler 2.712 2.902 -190 4.029 -1.317
44,72 % 46,54 % -1,81 % 70,59 % -25,86 %
gültige Stimmen 2.645 2.853 -208 3.981 -1.336
97,53 % 98,31 % -0,78 % 98,81 % -1,28 %
SPD 931 1.173 -242 1.567 -636
35,20 % 41,11 % -5,91 % 39,36 % -4,16 %
CDU 969 940 +29 1.271 -302
36,64 % 32,95 % +3,69 % 31,93 % +4,71 %
GRÜNE 236 315 -79 246 -10
8,92 % 11,04 % -2,12 % 6,18 % +2,74 %
DIE LINKE 222 230 -8 366 -144
8,39 % 8,06 % +0,33 % 9,19 % -0,80 %
FDP 65 195 -130 110 -45
2,46 % 6,83 % -4,37 % 2,76 % -0,30 %
BOB 222 0 +222 0 +222
8,39 % 0,00 % +8,39 % 0,00 % +8,39 %
Sonstige 0 0 +0 421 -421
0,00 % 0,00 % +0,00 % 10,58 % -10,58 %

Bundestagswahl 22.09.2013: Sonstige = PIRATEN, NPD, REP, Bündnis 21/RRP, Volksabstimmung, ÖDP, MLPD, BüSo, PSG, AfD, BIG, pro Deutschland, DIE RECHTE, FREIE WÄHLER, Partei der Nichtwähler, PARTEI DER VERNUNFT, Die PARTEI